Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
Bevorzugen Sie heimische Arten, kurze Transportwege und zertifizierte Quellen. Geölte Oberflächen sind nachschleifbar, Klebstoffe sollten emissionsarm sein. Fragen Sie gezielt nach Herkunftsnachweisen und formaldehydarmen Trägern.
Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
Regelmäßiges Nachölen schützt vor Feuchtigkeit und Kratzern, ohne den natürlichen Look zu verlieren. Kleine Schäden lassen sich punktuell ausbessern – so bleibt der Boden statt Austausch einfach länger im Einsatz.
